Trainingslager 2024 in Pine Crest, Fort Lauderdale, Florida, USA mit (v.l.) Jevste Vredenborg, Coach Klaus Hüsing, Sarah Deters, Sarah Dall, Jan Richtering, Sofie Gügelmeyer, Sophie Heymann, Jonas Gügelmeyer, Marie Gügelmeyer, Eric Haring, Lotta Schmees, Greta Koop. Zusätzlich Hermann Schmees und Ida Schmees.
Sigiltra-Trainingslager 2023 auf Kreta im Sport-Resort Lyttos Beach mit (v.l.) Jonas Hörtemöller (SV Wasserfreunde Dalum), Sarah Deters (Haselünner SV), Hendrik Schmitz (SV Sigiltra Sögel), Jan Richtering (SV Blau-Weiß Lingen), Jonas Gügelmeyer (SV Wasserfreunde Dalum), Marius Hollen (SV Haren), Greta Koop (SV Sigiltra Sögel), Sofie Gügelmeyer (SV Wasserfreunde Dalum) und Lotta Schmees (SV Sigiltra Sögel). Nicht auf dem Foto, der aber das ganze Programm mitgeschwommen ist: Master-Schwimmer Hermann Schmees (SV Sigiltra Sögel).
Sigiltra-Trainingslager 2022 auf Kreta im Sport-Resort Lyttos Beach mit (v.l.) Marcel Knevel (SV Haren), Dr. Jan Fährmann (Sigiltra), Jonas Gügelmeyer (Wasserfreunde Dalum), Jevste Vredenborg (Sigiltra/SV Lindern), Marius Hollen (SV Haren), Johanna Drees (SV Haren), Marie Gügelmeyer (Wasserfreunde Dalum), Henrik Schrandt (Sigiltra), Anna Held (SV Haren), Jan Richtering (Blau-Weiß Lingen), Sofie Gügelmeyer (Wasserfreunde Dalum), Klaus Hüsing (Sigiltra), Hendrik Schmitz (Sigiltra), Greta Koop (Sigiltra), Eric Haring (Sigiltra) und Fabio Berendes von Corncordia Emsbüren.
Trainingslager 2019 auf Kreta in der Sportanlage Lyttos Beach mit (oben v.l.) Jona Rumpke, Reinhard Stegemann, Edgar Volnenko und Eric Haring; (unten v.l.) Marvin Lünswilken, Annalena Koop und Emma Großer.
Trainingslager 2018 im "Wilden Westen" der USA - hier in Flagstaff in der Uni-Schwimmhalle mit Franziska Robbers, Sara Dall, Annalena Koop, Felix Berling, Miriam Menke, Fynn-Malte Knudsen, Edgar Volnenko, Maja Großer, Eric Haring, Emma Großer und Marvin Lünswilken.
Trainingslager 2017 im italienischen Sizilien mit v.l. Annalena Koop, Edgar Volnenko, Emma Großer, Eric Haring, Maja Großer, Reinhard Stegemann und Franziska Robbers.
Trainingslager 2016 in Fort Lauderdale, Florida, USA bei Pine Crest
(von l. Maja Großer, Dennis Grönniger, Vicky Buß, Eric Haring, Annalena Koop, Sarah Dall und Jörn Horstmann)
*
Trainingslager Türkei 2015 in Belek & Antalya
*
Trainingslager 2014 in Zeynep & Titianic bei Belek & Antalya
*
Starke Zeiten durch Marco di Carli
in der 1. Bundesliga der DMS 2014 im Hauptbad Essen
(100 m F 0:48,27 - 100 m R 0:52,95 - 200 m L 1:58,23 pB)
*
Trainingslager 2013 im Sirene Belek
Die Sigiltra-Schwimmer gratulieren Marco di Carli zu seinem ersten Titel
bei den Deutschen Meisterschaften 2012 in Berlin: 50 m Freistil!
"You Tube" VIDEO: Marcos 50 m Freistil DM Finale 2012
(Bitte dann auf den weiteren unteren Link klicken!)
Die Qualifikanten für die Deutschen Schwimmmeisterschaften, die mit uns im Trainingslager waren:
Trainingslager Türkei 2012 "Zeynep" Belek & "Titanic" Lara
Das leistungsstarke EL-Team beim Trainingslager des SV Sigiltra in der Türkei: (oben v.l.)
Franziska Lünswilken, Sophie Buß (TV Meppen), Wiebke Hempen, Victoria Buß (TV Meppen),
Linda Middendorf (Wasserfreunde Dalum), Julia Klumpe, (unten v.l.) Abbas Raad und Jannick Schmees.
Es grüßt unser Sigiltra-Schwimmer Abbas Raad aus dem fernen Shanghai, der seine zweiten Teilnahme an einer Schwimmweltmeisterschaft erfolgreich gestaltet hat.
Gute Show auch auf Eurosport - ABBAS!!!
*
Hier ist die Neue
Homepage von unserem Marco!
Trainingslager 2011 abermals "auf" und "an" der Titanic im gleichnamigen Beach Resort in Lara
bei Antalya (Türkei)
Trainingslager 2010 in Pine Crest Florida (USA)
*****************************************************
"Unser" Abbas qualifiziert sich für Sigiltra - für Sögel und für das Emsland für die Weltmeisterschaften in Rom, die vom 26. Juli bis 2. August im "Foro Italico" stattfinden
Abbas Raad, 17-jähriger talentierter Schwimmer des SV Sigiltra, erregte großes Aufsehen durch sein Abschneiden bei den WM-Trials in Beirut. Auf den Deutschen Jugendmeisterschaften in Hamburg glänzte der Sohn eines aus dem Libanon stammenden Vaters und einer aus Wilhelmshaven stammenden Mutter zudem als zweifacher Meister & Vizemeister des Zedernstaates. Seine vier Silber- und Goldmedaillen erstrahlten im weiten Rund der Alsterschwimmhalle, wo sein Trainer als 23-Jähriger vor 36 Jahren an den Internationalen Deutschen Meisterschaften zur Premiere der "Schwimmoper" mit großem Erfolg teilgenommen hatte.
*
Trainingslager in Antalya im Resort Titanic
![]() |
Trainingslager 2009 im Beachresort Titanic Lara bei Antalya/Türkei oben v.l.: Abbas Raad, Sigiltra & EL-Stützpunkt Coach Klaus Hüsing, Sebastian Eiken (SV Haren), Bastian Spille, Linda Middendorf (Wasserfr. Dalum), Julia Klumpe und Lars Freese; unten v.l.: Tony Lünswilken und Mastersschwimmer & Vice Coach Sigiltra Reinhard Stegemann |
![]() |
![]() |
![]() |
Unser Team im Schwimmbad von Pine Crest: (v.l. oben) Michael Stasch, Bastian Spille, Renè Boos, Abbas Raad, Tony Lünswilken. (v.l. unten) Linda Middendorf, Karina Koop und Julia Klumpe |
Trainingslager 2008 in Ft. Lauderdale Florida |
Impressionen von super gelaufenen "Deutschen" in Hamburg
100-m-Lagen-Weltcup-Finale Berlin 2003: Marco (Bildmitte) Übernervös gegen Thomas Rupprath (ganz links auf Bahn 4), der Weltrekord schwamm und rechts Jens Kruppa, der deutsche Meister von Goslar - Platz 7 ein toller Erfolg! Marco schaffte am Samstag (25.01.) zum ersten Mal "sein" Weltcup-Finale über 100 m Lagen mit dem deutschem Juniorenrekord von 55,36 Sek.. Am Sonntag (26.01.) Überrascht er mit einer Steigerung von über 5 Sek. auf 2:00,90 Min. Über 200 m Lagen auch auf dieser olympischen Distanz den Sprung in Weltelite... und dann noch ein besonderes Extra: 200 m Rücken ebenfalls in neuer Landesrekordzeit (Nr. 3 an diesem Wochenende!): 2:00,82 Min.! 9 Medaillen & 3 Titel bei Norddeutschen 2003 in Berlin Janina Cordes (84): 2. (9.) 100 m B 1:15,96; 1. (7.) 200 m B 2:43,61; 3. (21.) 50 m B 0:35,92. Dorothee Klumpe (89): 5. 100 m B 1:20,61; 3. (24.) 50 m B 0:36,16. Marco di Carli (85): 2. (Vorl. 4.) 100 m S 0:56,98 BZR; 1. (2.) 50 m R 0:26,68; 1. (4.) 50 m F 0:23,80 BZR; 2. (11.) 50 m S 0:26,41. Nils Thieben (88): 17. 200 m B 2:52,54; 21. 100 m B 1:18,21. Dieter Brant (88): 23. 100 m B 1:18,87; 21. 50 m B 0:36,72. (in Klammern die Ergebnisse der offenen Klasse, BZR=Bezirksrekord Weser-Ems) |
Die schnellsten 100-m-Männer in Niedersachsen: Unser Marco und Lars Conrad ersten März-Wochenende in WOB Drei weitere neue Förderkreismitglieder: Dr. Mathias Hüsing (Foto unten) & Famlie Harwick aus Börger(Foto unten links: Lena) sowie Familie Koop aus Ostenwalde (Foto: Karina) Ohne den Förderkreis und auch unseren Hauptverein wären solche Leistungen, solche Trainingslager, so ein aufwendiges Training an soviel wechselnden Trainingsorten (Werlte, Meppen, Löningen, Lindern, Lingen) nicht möglich! Danke allen Sponsoren - ob privat oder geschäftlich oder vielfach beides acumuliert! Das stärkste Rennen seit langem: 200 m Lagen beim Weltcup in Berlin: 2:00,90 Min.! Unsere neue Generation von männlichen Nachwuchsschwimmern beim Cloppenburger Sprintmehrkampfpokal am 9. März 2003 (v.l.) Jens Robbers (Werlte), Kai und Marc Ostwald (Rastorf), Markus Schulte (Sögel), Bastian Spille (Werlte), Markus Jansen (Ostenwalde) und Sebastian Gerdes aus Lorup. Näheres! Weitere aktuelle Fotos aus dem Trainingslager 2003 in Florida Steakgenuß von Dieter und Nils Total erschöpft nach dem Lauftraining unter leicht tropischen Bedingungen
Die Ergebnisse des SV Sigiltra Sögel 1920 e.V. beim 18. Braunschweiger Frühjahrs-Meeting im Heidberbad (50-m-Bahn): (K=Kraul, B=Brust, R=Rücken; (!)=besonders gute Leistung) Karina Koop (Jahrg. 92): 1. 50 m R 0:39,17; 4. 100 m F 1:12,99 (!); 2. 200 m R 3:00,55 (!); 2. 50 m F 0:32,78 (!); 3. 100 m R 1:24,66. Dieter Brant (88): 13. 50 m F 0:30,30; 3. 50 m B 0:36,57; 8. 200 m B 3:00,12; 14. 100 m F 1:06,76; 4. 100 m B 1:22,36. Jens Robbers (91): 14. 50 m F 0:41,28; 7. 50 m B 0:51,79; 12. 100 m B 1:54,14. Markus Jansen (92): 14. 50 m B 0:51,58. Rachel Hüsing (90):6. 200 m B 2:28,63; 19. 100 m F 1:17,43; 12. 50 m F 0:34,86; 6. 100 m B 1:35,86; 4. 50 m B 0:44,47. Jaclyn Klaas (90): 7. 100 m B 1:38,56; 11. 50 m F 0:34,81. Nicole Stegemann (Jun/85): 2. 200 m R 2:48,01; 3. 100 m R 1:21,46; 3. 200 m B 3:04,40. Dorothee Klumpe (89): 3. 100 m B 1:21,37; 3. 50 m B 0:37,18; 3. 200 m B 2:57,19. Janina Cordes (Jun/84): 1. 100 m B 1.17,64; 1. 50 m B 0:35,82 (!); 1. 200 m B 2:44,83 (!).
Marco in Zagreb Fünfter im FinaleLetzter Test für Sigiltra-Schwimmer vor JEMDen letzten Wettkampf vor den Junioren-Europameisterschaften (JEM) in Glasgow absolvierte Marco di Carli mit dem Dirk-Lange-Team beim „18. Golden Bear Swim Meeting“ in Zagreb. „Nach Erholung und erneutem Trainingsaufbau nach den Deutschen Meisterschaften können sich Marcos Resultate sehen lassen!“, freute sich Erfolgscoach Lange über den letzten Test vor dem Saisonhöhepunkt seines Schützlings. Zusammen mit Sandra Völker und vier weiteren Hamburger Schwimmerinnen und Schwimmern traf der 18-jährige Schwimmer des SV Sigiltra Sögel in Kroatien auf die europäische Elite. Mit dem russischen Schwimmzar, Alexander Popov, im Finale zu stehen, war für den jungen Hümmlinger schon etwas ganz Besonderes. Hier über 100 m Freistil wurde Marco in 51,90 Sekunden zwar „nur“ Achter, aber es war schon „prickelnd“, so der Kommentar des Sögelers. Recht gut lief es über 50 m Rücken, wo Marco ebenfalls den Endlauf schaffte und in guten 26,63 Sekunden Fünfter wurde. Es siegte der deutsche 100-m-Rückenmeister Stefan Driesen aus Uerdingen. Ganz knapp verpasste Marco das Finale über 50 m Freistil, wo er in annehmbaren 23,73 Sekunden Neunter wurde. Persönliche Bestzeit schwamm der Nationalschwimmer über 50 m Schmetterling und verbesserte in 26,07 Sekunden den drei Jahre alten Kreisrekord von Adrian Schütte (TV Meppen) um 16 Hunderstel. * Janina Cordes in Nordhorn SpitzeSögeler Brustschwimmerinnen gut aufgelegtMit nur kleiner, aber schlagkräftiger Mannschaft trat der SV Sigiltra Sögel beim wohl größten internationalen Schwimmfest Norddeutschlands (3000 Starts) in Nordhorn an. Herausragend die 19-jährige Leistungsträgerin des SV Sigiltra Sögel, Janina Cordes, die abermals beste Brustschwimmerin der zweitägigen Großveranstaltung war und sich den Ehrenpreis in dieser Lage holte. Trotz sehr starker Konkurrenz insbesondere aus den gesamten Niederlanden schlug sie in starken 2:45,12 Minuten, mit weitem Vorsprung und als absolut Beste über 200 m an. Über 100 m Brust konnte Janina wie auch ihre ebenfalls gut schwimmenden Vereineskolleginnen nicht starten, da der Nachmittagsabschnitt am Pfingstsonntag aufgrund einer Gewitterfront abgebrochen wurde. Die Bronzemedaille über 200 m Brust der 14-Jährigen sicherte sich Dorothee Klumpe in 2:58,23 Minuten. Die größte Steigerung allerdings erzielte Rachel Hüsing. Die 13-Jährige verbesserte sich um elf Sekunden auf 3:17,33 Minuten und wurde Fünfte. Auf Platz sechs der Junioren landete Nicole Stegemann in 3:06,40 Minuten. Die Ergebnisse bei den "Deutschen" in der Hamburger Alsterschwimmhalle: |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08
SIGILTRA SWIMMING: Ein besonderes Wirgefühl |
SOLIDARITÄT GROSS GESCHRIEBEN: "Der Generationsvertrag" |
|
|
|
|
|
![]() |
An unserem Bulli prangt seit kurzem eine besondere Werbung für die VFS Sporthilfe Emsland als kleines Dankeschön von Marco di Carli und SIGILTRA SWIMMING für diese einmalige emsländische Einrichtung der Sportförderung - ohne diese Institution wäre diese Entwicklung unseres sehr talentierten Schwimmers nicht möglich - er hätte nie so excellent wie jetzt bei Dirk Lange in Hamburg gefördert werden können! Danke an den VFS & RS!!! |
SIGILTRA SWIMMING "History spot lights"
|
|
|
|
|
Trainingsbeteiligung: (seit 27. 08.2003) Stand 24.04.06
|
Trainingsplanung siehe unter Training! Training im gut durch Fa. Nino (Textil) beheizten Lathener Freibad in den 80'er Jahren - Sponsor bundesweit ohne Gleichen! dank dem damaligen, jetzt pernsionierten Schwimmeister Schwering! |
Foto: MTV Goslar -Schwimmabteilung-
SIGILTRA-SCHWIMMER MARCO DI CARLI als Vorlaufzweiter im offenen Deutschen Kurzbahnfinale über 100 m Lagen am 1. Adventswochenende 2002 im Aquantic Schwimmpark der Kaiserstadt Goslar (Harz)
Homepage von Marco's Coach in Hamburg am OSP
(Der größte Erfolg der damalig 27-jährigen Geschichte von SIGILTRA SWIMMING und wohl auch des SV Sigiltra Sögel)